Ernst Cramer

deutscher Journalist; Alleinherausgeber der "WELT" 1985-1995; stellv. Aufsichtsratsvors. der Springer AG 1988-1999

* 28. Januar 1913 Augsburg

† 19. Januar 2010 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2010

vom 11. Mai 2010 (gi), ergänzt um Meldungen bis KW 03/2020

Herkunft

Ernst Cramer wurde 1913 in Augsburg geboren und entstammte einer jüdischen Familie. Sein Vater war Kaufmann, zeitweise Weinhändler in Bingen, später Zigarrenhändler in Augsburg. Er war den schönen Künsten und der Literatur zugetan und gründete zusammen mit Bert Brecht und einer Germanistikstudentin die "Literarische Gesellschaft", die bis 1933 zahlreiche Vortragsveranstaltungen namhafter deutscher und ausländischer Schriftsteller in Augsburg organisierte. Die Mutter entstammte einer alteingesessenen Augsburger Familie, die sich bis ins 15. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. 1942 wurden C.s Eltern und sein Bruder von den Nazis verschleppt und ermordet. Dass er sie nicht mehr retten konnte, hat ihn ein Leben lang belastet (s. u.).

Ausbildung

C. besuchte in Augsburg ein Gymnasium, außerdem engagierte er sich im (nicht-zionistischen) "Bund deutsch-jüdischer Jugend", in dem er es bis zum bayerischen Landesleiter brachte. Da seine Eltern in der Wirtschaftskrise von 1929 das Schulgeld für ihn nicht mehr aufbringen konnten, verließ er vorzeitig die Schule und absolvierte ab Jan. 1930 eine kaufmännische Lehre. Ab ...